Benutzerhandbuch - GrundfunktionenMFC-J6520DWMFC-J6720DW Version 0GER/AUS/SWI-GER
Kapitel 1290So können Sie die Einstellungen der Scanfunktion des Gerätes für das PDF-Scannen ändern12Sie können mit ControlCenter4 die Scannen-Modusei
So scannen Sie auf einen Computer 9112e Wählen Sie die Registerkarte Datei. Sie können die Standardeinstellungen ändern. 1 Wählen Sie PDF (*.pdf) in d
Kapitel 1292So können Sie über den Touchscreen ein Dokument als PDF-Datei scannen 12a Legen Sie das Dokument ein. (Siehe So legen Sie Dokumente ein uu
So scannen Sie auf einen Computer 9312Im Hochgeschwindigkeitsmodus des Vorlageneinzugs scannen12Wenn Sie mehrseitige Dokumente im Format A4 oder Lette
94ATintenpatronen wechselnADas Gerät ist mit einem Tintenpunktzähler ausgestattet. Der Tintenpunktzähler überwacht den Tintenvorrat jeder der vier Pat
Regelmäßige Wartung 95Ab Drücken Sie wie gezeigt den Befestigungshebel der auf dem Touchscreen angezeigten Tintenpatrone, um sie zu lösen. Nehmen Sie
96e Achten Sie darauf, dass die Tintenpatronen jeweils an der richtigen Farbposition eingesetzt werden. Setzen Sie die Patrone entsprechend der Pfeilr
Regelmäßige Wartung 97AGerät reinigen und überprüfenAVorlagenglas reinigen Aa Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes.b Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abd
98Druckkopf reinigen AUm die gute Druckqualität zu erhalten, reinigt das Gerät bei Bedarf den Druckkopf automatisch. Sie können die Druckkopfreinigung
Regelmäßige Wartung 99Af Auf dem Touchscreen erscheint die Frage, ob die Qualität gut ist.Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Wenn alle Linien kla
111Zur Verwendung dieses Handbuches1Danke, dass Sie ein Brother-Gerät gekauft haben. Das Lesen dieses Handbuches hilft Ihnen, die Funktionen dieses Ge
100Vertikale Ausrichtung prüfen AFalls nach einem Transport des Gerätes gedruckter Text verschwommen aussieht oder gedruckte Bilder blass erscheinen,
Regelmäßige Wartung 101ADatum und Uhrzeit einstellenAAuf dem Touchscreen werden Datum und Uhrzeit angezeigt. Wenn diese nicht aktuell sind, geben Sie
102BDas Problem erkennen BÜberprüfen Sie zunächst Folgendes: Das Netzkabel des Gerätes ist richtig angeschlossen und das Gerät ist eingeschaltet. Al
Problemlösung 103BKopierprobleme: Kopierprobleme uu Seite 134Scanprobleme: Scanprobleme uu Seite 134 Probleme bei den Speichermedium-Funktionen uu
104Fehler- und Wartungsmeldungen BWie bei jedem hochentwickelten Bürogerät können Fehler auftreten oder der Austausch von Verbrauchsmaterialien notwen
Problemlösung 105BErkennen unmögl. Sie haben eine neue Tintenpatrone zu schnell eingesetzt, so dass das Gerät sie nicht erkannt hat.Nehmen Sie die neu
106(MFC-J6520DW)Falsches Papier(MFC-J6720DW)Falsches PapierFalsches Papier #1Falsches Papier #2Die Einstellung für das Papierformat entspricht nicht d
Problemlösung 107BFehler:Reinigen XXFehler Initialisierung XXFehler:Drucken XXAm Gerät ist ein mechanisches Problem aufgetreten.—ODER—Ein Fremdkörper,
108Kartenfehler (Media-Fehler)Die Speicherkarte ist defekt bzw. nicht richtig formatiert oder es besteht ein anderes Problem mit der Speicherkarte.Neh
Problemlösung 109BNur einseitiger S/W-DruckTinte wechseln.Eine oder mehrere der Farbtintenpatronen sind verbraucht.Sie können das Gerät noch ca. vier
Kapitel 12Zugang zu Brother-Dienstprogrammen (Windows®8) 1Wenn Sie ein Tablet oder einen Computer mit Windows®8 verwenden, können Sie Ihre Auswahl tr
110Pap.Stau[vorne,hinten]Das Papier hat sich im Gerät gestaut. Entfernen Sie das gestaute Papier wie unter Papierstau uu Seite 119 beschrieben.Vergewi
Problemlösung 111B(MFC-J6520DW)Papier prüfen(MFC-J6720DW)Papier prüfenPapier prüfen 1Papier prüfen 2Es ist kein Papier eingelegt oder das Papier ist n
112Papierstau [hinten] Das Papier hat sich im Gerät gestaut. Entfernen Sie das gestaute Papier wie unter Papierstau uu Seite 119 beschrieben.Vergewiss
Problemlösung 113BSpeicher voll Der Speicher des Gerätes ist voll. Bei laufendem Faxversand oder Kopiervorgang: Drücken Sie , Beenden oder Schließen
114Tintenabsorber voll Der Tintenabsorber-Behälter oder der Spülbehälter ist voll. Diese Komponenten sind Teile für die regelmäßige Wartung, die nach
Problemlösung 115BTintenstand nicht erkennbarWenn Sie keine Original-Brother-Tinte verwenden, kann es sein, dass das Gerät den Tintenvorrat nicht erke
116Animierte Hilfe BWenn ein Papierstau auftritt, zeigt Ihnen die animierte Hilfe Schritt für Schritt, was zu tun ist. Wählen Sie selbst die Geschwind
Problemlösung 117Bc Achten Sie darauf, dass am Gerät der PC-Faxempfang eingestellt ist. (Siehe PC-FAX-Empfang (Windows®) uu Seite 61.)Wenn Faxe gespei
118Dokumentenstau im Inneren des VorlageneinzugsBa Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten aus dem Vorlageneinzug.b Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdecku
Problemlösung 119BPapierstau BSuchen Sie das gestaute Papier und entfernen Sie es wie in den folgenden Schritten beschrieben.a Ziehen Sie den Netzstec
Allgemeine Informationen 31a Schalten Sie den PC ein. Legen Sie die Brother-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein.HINWEISWenn der Brother-Bildschirm nicht
120e Achten Sie darauf, dass Sie im Gerät oberhalb und unterhalb der grünen Papierstau-Klappe sorgfältig nach Resten von Papier suchen. f Öffnen Sie d
Problemlösung 121Bi Achten Sie darauf, dass Sie in (1) sorgfältig nach Resten von Papier suchen. Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Wenn auf dem
122l Achten Sie darauf, dass Sie im Inneren sorgfältig nach gestautem Papier suchen. Wenn sich Papier gestaut hat, ziehen Sie das Papier langsam aus d
Problemlösung 123Bo Schließen Sie vorsichtig den Gehäusedeckel und halten Sie ihn dabei an den seitlichen Griffmulden. VORSICHT Klemmen Sie sich beim
124c Schließen Sie vorsichtig den Gehäusedeckel und halten Sie ihn dabei an den seitlichen Griffmulden. VORSICHT Klemmen Sie sich beim Schließen des G
Problemlösung 125BFalls Probleme auftreten sollten BHINWEIS• Technische Unterstützung erhalten Sie beim Brother-Kundensupport.• Falls einmal ein Probl
126Es wird nicht gedruckt.(Fortsetzung)Das Dokument wird nicht gedruckt, wenn alte, nicht gedruckte Daten im Druckertreiber-Spooler verbleiben. Öffnen
Problemlösung 127BProbleme mit der DruckqualitätProblem Mögliche AbhilfeSchlechte Druckqualität. Prüfen Sie die Druckqualität. (Siehe Druckqualität pr
128Das Gerät gibt leere Seiten aus. Reinigen Sie den Druckkopf. (Siehe Druckkopf reinigen uu Seite 98.)Vergewissern Sie sich, dass Sie Original-Brothe
Problemlösung 129BEinige Zeilen oder Linien erscheinen komprimiert.(Windows®) Wählen Sie Umgekehrte Reihenfolge auf der Registerkarte Grundeinstellung
Kapitel 14Beschreibung der Scanner-Funktionen1Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dokumente zu scannen. Hier können Sie Informationen finden:Software-
130Papierstau tritt wiederholt auf. Wenn es wiederholt zu Papierstaus kommt, befinden sich möglicherweise Papierreste im Gerät. Vergewissern Sie sich,
Problemlösung 131BFaxempfangProblem Mögliche AbhilfeDas Gerät empfängt keine Faxe. Überprüfen Sie alle Anschlüsse. Achten Sie darauf, dass das Telefon
132Das Gerät empfängt keine Faxe.(Fortsetzung)Wenn Sie einen Anrufbeantworter (Modus TAD:Anrufbeantw.) an derselben Leitung wie das Brother-Gerät verw
Problemlösung 133BDer Sendebericht zeigt ÜBERTR:FEHLER.Wahrscheinlich traten Leitungsstörungen auf. Versuchen Sie, das Dokument noch einmal zu senden.
134KopierproblemeProblem Mögliche AbhilfeEs kann keine Kopie angefertigt werden.Wenden Sie sich an Ihren Administrator, um die Einstellungen der Benut
Problemlösung 135BProbleme bei den Speichermedium-FunktionenProblem Mögliche AbhilfeDer Wechseldatenträger funktioniert nicht richtig.1 Nehmen Sie das
136Es kann nicht über das Netzwerk gescannt werden.Eine Sicherheits-/Firewall-Software von Drittfirmen muss so konfiguriert sein, dass das Scannen im
Problemlösung 137BWählton-Erkennung BWerkseitig ist Ihr Gerät so eingestellt, dass es beim automatischen Senden eines Faxes eine festgelegte Zeit wart
138Geräteinformationen BSeriennummer anzeigen BSie können sich die Seriennummer Ihres Gerätes wie folgt auf dem Touchscreen anzeigen lassen:a Drücken
Problemlösung 139BHINWEISZiehen Sie das Datenkabel ab, bevor Sie Netzwerk oder Alle Einstell. wählen. Einstellungen des Gerätes zurücksetzen Ba Drücke
Allgemeine Informationen 51Zugang zum Brother-Support (Windows®) 1Auf der CD-ROM finden Sie alle Kontaktdaten, die Sie benötigen, wie z. B. Web-Suppor
140CEinstellungstabellen verwendenCDas Touchscreen-Display des Gerätes lässt sich leicht einrichten und bedienen. Sie müssen nur auf die gewünschten E
Einstellungs- und Funktionstabellen 141CEinstellungstabellen CDie Einstellungstabellen zeigen die verfügbaren Einstellungsoptionen. Die werkseitigen E
142 (Zufuhr#1)(MFC-J6720DW)Druckmedium — Normal*InkjetBrother BP71And. GlanzFolieZum Einstellen des Druckmediums entsprechend dem in Zufuhr 1 eingeleg
Einstellungs- und Funktionstabellen 143C Alle Einstell. CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteGeräteeinstellTinte Testdruck Druckqualitä
144Geräteeinstell(Fortsetzung)Zufuhreinstellung(MFC-J6720DW)Papierzufuhr 1 Druckmedium (Optionen)Normal*InkjetBrother BP71And. GlanzFolieZum Einstelle
Einstellungs- und Funktionstabellen 145CGeräteeinstell(Fortsetzung)Lautstärke Klingeln AusLeiseNormal*LautZum Einstellen der Klingellautstärke.18Signa
146FaxEmpfangseinst.Empfangsmodus Nur Fax*Fax/TelTAD:Anrufbeantw.ManuellWählen Sie hier den gewünschten Empfangsmodus.52Klingelanzahl (0 - 5)2*(Für De
Einstellungs- und Funktionstabellen 147CFax(Fortsetzung)Empfangseinst.(Fortsetzung)Auto Verkl. Ein*AusZum Verkleinern empfangener Faxe, um sie an das
148Fax(Fortsetzung)WahleinschränkungWähltasten # zweimal eingebenEinAus*Sie können das Senden von Faxen einschränken oder einstellen, dass der Benutze
Einstellungs- und Funktionstabellen 149CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4 Optionen Beschreibung SeiteNetzwerk LAN (Kabel) TCP/IPBoot-MethodeAuto*FestRAR
Kapitel 16Funktionstastenfeld-Übersicht 1Das MFC-J6520DW und das MFC-J6720DW haben das gleiche 6,8 cm (67,5 mm) Touchscreen-Display und Touchpanel.1HI
150Netzwerk(Fortsetzung)LAN (Kabel)(Fortsetzung)TCP/IP(Fortsetzung)IPv6 EinAus*Aktiviert oder deaktiviert das IPv6-Protokoll. Wenn Sie das IPv6-Protok
Einstellungs- und Funktionstabellen 151CNetzwerk(Fortsetzung)WLAN(Fortsetzung)TCP/IP(Fortsetzung)Subnet-Mask [000-255].[000-255].[000-255].[000-255]Ge
152Netzwerk(Fortsetzung)WLAN(Fortsetzung)WLAN-Assistent——Zur Konfiguration der Wireless-Netzwerkeinstellungen mit der Brother CD-ROM.Siehe .Setup-Assi
Einstellungs- und Funktionstabellen 153CNetzwerk(Fortsetzung)Wi-Fi Direct Taste drücken——Zur einfachen Konfiguration der Wi-Fi Direct™ Netzwerkeinstel
154Netzwerk(Fortsetzung)Wi-Fi Direct(Fortsetzung)StatusinformationStatus G/O aktiv (**)Client aktivNicht verbundenAus** = Anzahl der GeräteZeigt den a
Einstellungs- und Funktionstabellen 155CNetzwerk(Fortsetzung)E-Mail/IFAX(Steht nach dem Herunterladen von IFAX zur Verfügung)Mail-Adresse— — Geben Sie
156Netzwerk(Fortsetzung)E-Mail/IFAX(Steht nach dem Herunterladen von IFAX zur Verfügung)(Fortsetzung)Servereinst.(Fortsetzung)POP3 SSL/TLS Keine*SSLTL
Einstellungs- und Funktionstabellen 157CNetzwerk(Fortsetzung)E-Mail/IFAX(Steht nach dem Herunterladen von IFAX zur Verfügung)(Fortsetzung)Mail (Senden
158 Alle Einstell. (Fortsetzung) CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteAusdrucke Sendebericht — — Zum Ausdrucken der entsprechenden Beri
Einstellungs- und Funktionstabellen 159CInbetriebnahme(Fortsetzung)Zurücksetzen Maschine wird zurückgesetztJaNeinSie können alle von Ihnen geänderten
Allgemeine Informationen 71 2 Touchpanel:Die LEDs auf dem Touchpanel leuchten nur dann auf, wenn sie verwendet werden können. ZurückDrücken Sie die
160Funktionstabellen C Fax (Wenn die Faxvorschau ausgeschaltet ist.) CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteWahl-W (PAUSE) — — — Wählt zu
Einstellungs- und Funktionstabellen 161CAdressbuch (Suchen:)——Wenn LDAP ausgeschaltet ist, wird nur im lokalen Adressbuch gesucht. Wenn LDAP eingescha
162Optionen Faxauflösung — Standard*FeinS-FeinFotoZur Auswahl der Auflösung für zu sendende Faxe.Siehe .Kontrast — Auto*HellDunkelZum Ändern der Helli
Einstellungs- und Funktionstabellen 163COptionen(Fortsetzung)Übersee-Modus — EinAus*Stellen Sie diese Funktion auf Ein, falls Probleme bei Übersee-Übe
164 Fax (Wenn die Faxvorschau eingeschaltet ist.) CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteFaxe senden (Siehe Fax (Wenn die Faxvorschau aus
Einstellungs- und Funktionstabellen 165C Kopieren CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteOptionen ADF Hochgeschmod— EinAus*Sie können Dok
166Optionen(Fortsetzung)Vergr./Verkl. 100%* ——Siehe .Vergrößern (Vergrössern)198% 10x15cm i A4186% 10x15cm i Letter141% A4iA3, A5iA4Sie können die Ver
Einstellungs- und Funktionstabellen 167COptionen(Fortsetzung)Seitenlayout — Aus (1 auf 1)*2 auf 1 (Hoch)2 auf 1 (Quer)2auf1(ID)4 auf 1 (Hoch)4 auf 1 (
168Optionen(Fortsetzung)2-seitige KopieAus* — Sie können die Einstellungen für 2-seitige Drucke wählen.Siehe .Hochformat an langer Kante—Querformat an
Einstellungs- und Funktionstabellen 169C Scannen CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung Seiteto Text(Nach dem Herunterladen von Presto! PageMa
Kapitel 186,8 cm (67,5 mm) Touchscreen-Display 1Auf dem Touchscreen-Display wird der Gerätestatus angezeigt, wenn das Gerät nicht mit einer anderen Fu
170to FTP Profilname Optionen (Weitere Informationen, siehe Optionen uu Seite 175.)Zum Konfigurieren der detaillierten Einstellungen.Siehe .Als Favori
Einstellungs- und Funktionstabellen 171COptionen C(für to Text)Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibung SeiteOptionen Über Bed.feld einst.Aus (über Compu
172Optionen C(für to Datei, to Bild oder to E-Mail)Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibung SeiteOptionen Über Bed.feld einst.Aus (über Computer einst.)*
Einstellungs- und Funktionstabellen 173COptionen C(für to Medium)Ebene 1 Ebene 2 Optionen Beschreibung SeiteOptionenADF-Hochgeschw.modusEinAus*Sie kön
174Optionen C(für an E-Mail-Server)HINWEISSteht nach dem Herunterladen von IFAX zur Verfügung. Optionen(Fortsetzung)Hintergrundfarbe entfernenAus*Weni
Einstellungs- und Funktionstabellen 175COptionen C(für to FTP oder to Netzw./SMB)Optionen(Fortsetzung)Scangröße A4*A5A310x15cmVisitenkarte (90x60mm)Le
176Optionen(Fortsetzung)Dateityp (Wenn Sie als Scantyp eine Farbeinstellung gewählt haben)PDF*JPEG(Wenn Sie als Scantyp eine Schwarzweiß-Einstellung g
Einstellungs- und Funktionstabellen 177C Foto CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteIndexdruck Indexausdr. erstellenDruckeinstell.Weiter
178ID Fotodruck Foto auswählen ID Foto- größe wählen (ID Foto- grösse wählen)(Optionen)25x36mm35x45mm36x51mm45x45mm45x55mm35x48mm50x70mm (2x2,75Zoll)2
Einstellungs- und Funktionstabellen 179CDruckeinstell. C(für Fotos ansehen, Fotos drucken, Fotoeffekte oder Diashow)Option 1 Option 2 Option 3 Option
Allgemeine Informationen 9110 Favoriten (Shortcuts)Zur Einrichtung von Favoriten.Sie können bestimmte Einstellungen als Favorit speichern, damit Sie
180Kontrast(Erscheint nicht, wenn Fotoeffekte gewählt ist.) — — Zum Einstellen des Kontrastes.Siehe .Farboptimierung(Erscheint nicht, wenn Fotoeffekte
Einstellungs- und Funktionstabellen 181CDruckeinstell. C(für Indexausdr. erstellen)Werkseinstell.JaNein— — Setzt alle Einstellungen auf die werkseitig
182Druckeinstell. C(für ID Fotodruck) Web CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteDruckqualität NormalFoto*— — Wählen Sie die Druckqualitä
Einstellungs- und Funktionstabellen 183C Favoriten A3-Kopien CEbene 1 Ebene 2 Option 1 Option 2 Beschreibung SeiteA3 2 auf 1A3*A4 i A3A3iA4A4 + Notiz
184 (Favoriten (Shortcuts)) CEbene 1 Ebene 2 Ebene 3 Optionen Beschreibung SeiteFavorit hinzuf.Kopieren ADF HochgeschmodWeitere Informationen finden S
Einstellungs- und Funktionstabellen 185CFavorit hinzuf.(Fortsetzung)Fax(Optionen)Faxauflösung Standard*FeinS-FeinFotoZur Auswahl der Auflösung für zu
186Favorit hinzuf.(Fortsetzung)Scannen to Datei PC wählen Sie können schwarzweiße und farbige Dokumente einscannen und als Datei speichern.14to Text P
Einstellungs- und Funktionstabellen 187C (Tinte) CFavorit hinzuf.(Fortsetzung)WebSkyDrive®— Zur Verbindung des Brother-Gerätes mit einem Internetdiens
188 (Wi-Fi Setup) CHINWEISNach der Einrichtung von Wi-Fi® können Sie die Einstellungen nicht mehr über den Home-Bildschirm ändern. Ändern Sie die Eins
Einstellungs- und Funktionstabellen 189CTexteingabe CWenn Sie Text am Gerät eingeben müssen, wird die Tastatur auf dem Touchscreen angezeigt. Drücken
Service-InformationFüllen Sie die folgenden Felder aus, damit Sie bei Bedarf jederzeit darauf zurückgreifen können:Modell: MFC-J6520DW und MFC-J6720DW
Kapitel 110Einstellungsbildschirm 1Das Touchscreen-Display zeigt den Gerätestatus an, wenn Sie (Einstell.) drücken.Auf dem folgenden Bildschirm können
190DAllgemein DHINWEISDieses Kapitel enthält eine Zusammenfassung der technischen Daten des Gerätes. Weitere technische Daten finden Sie unter http://
Technische Daten 191D1Geräuschpegel abhängig von den Druckbedingungen.2Entsprechend ISO92963Bürogeräte mit LWAd>6,30 B(A) sind nicht zur Verwendung
192Druckmedien D1Nehmen Sie die bedruckten Glanzpapiere und Folien direkt nach dem Ausdruck von der Papierablage, um das Verschmieren des Druckbildes
Technische Daten 193D1Nehmen Sie die bedruckten Glanzpapiere und Folien direkt nach dem Ausdruck von der Papierablage, um das Verschmieren des Druckbi
194Faxen D1E-Mail-Adressen sind nach dem Herunterladen von IFAX verfügbar.2„Seiten“ bezieht sich auf „ITU-T Test Chart #1“ (ein typischer Geschäftsbri
Technische Daten 195DKopieren D1Beim Kopieren auf A3-Papier.Farbe/Schwarzweiß Ja/JaKopierbreite291 mm1Mehrfachkopien Normal/sortiert, bis zu 99 Seiten
196Speichermedium-Funktionen D1Speicherkarten, Adapter und USB-Sticks gehören nicht zum Lieferumfang.2USB 2.0 StandardUSB-Massenspeicher-Standard bis
Technische Daten 197DPictBridge DKompatibilität Unterstützt den PictBridge-Standard CIPA DC-001 der CIPA (Camera & Imaging Products Association).
198Scanner D1Windows® XP in diesem Benutzerhandbuch schließt Windows® XP Home Edition, Windows® XP Professional und Windows® XP Professional x64 Editi
Technische Daten 199DDrucken D1Wenn das randlose Drucken eingeschaltet ist.2Siehe Druckmedien und Verwendungsmöglichkeiten uu Seite 41.3Beim Bedrucken
Allgemeine Informationen 111Menüfunktionen 1Drücken Sie zur Verwendung mit Ihrem Finger auf das Touchscreen-Display. Drücken Sie d c, um alle Display
200Schnittstellen D1Ihr Gerät hat einen USB 2.0 High-Speed-Anschluss. Das Gerät kann auch an einen Computer mit USB 1.1-Schnittstelle angeschlossen we
Technische Daten 201DNetzwerk DHINWEISWeitere Informationen zu den Netzwerk-Spezifikationen uu Software- und Netzwerk-Benutzerhandbuch. Sie können das
202Systemvoraussetzungen DUNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME UND SOFTWARE-FUNKTIONENComputerplattform & BetriebssystemversionPC-SchnittstelleProzessorFr
Technische Daten 203DVerbrauchsmaterialien DTintenpatronen Das Gerät verwendet einzelne schwarze und farbige Patronen (Gelb, Cyan und Magenta), separa
Stichwortverzeichnis204EAAdressbuchändern ...75löschen ...
205EFaxempfangen ...52auf dem PC ...61F/T-Rufzeit einstellen ...
206KKlingelanzahl einstellen ...55KopierenDruckmedium ...77Favoriten ...
207ERReinigenDruckkopf ...98Scanner ...97Remote SetupSiehe S
www.brotherearth.comBesuchen Sie unsere Websitehttp://www.brother.com/Diese Geräte sind nur für die Verwendung in dem Land zugelassen, in dem sie erwo
Kapitel 112Ändern der Tastatureinstellung 1Sie können den Tastaturtyp für den Touchscreen auswählen.a Drücken Sie (Einstell.).b Drücken Sie Alle Eins
Allgemeine Informationen 131g Drücken Sie a oder b , um die für diese Einstellung verfügbaren Optionen anzuzeigen, und drücken Sie dann auf die Option
Kapitel 114k Lesen und überprüfen Sie die angezeigte Liste der Optionen, die Sie ausgewählt haben, und drücken Sie dann OK.l Geben Sie über die Tastat
Allgemeine Informationen 151g Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Um eine E-Mail-Adresse manuell einzugeben, drücken Sie Manuell. Geben Sie die E-
Kapitel 116a Drücken Sie (Favoriten (Shortcuts)).b Drücken Sie , wenn kein Favorit hinzugefügt wurde.c Drücken Sie a oder b, um Web anzuzeigen.d Drü
Allgemeine Informationen 171h Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Wenn Sie den Favoriten überschreiben möchten, drücken Sie Ja. Weiter mit Schritt
Kapitel 118Favoriten löschen 1Sie können Favoriten löschen.a Drücken Sie (Favoriten (Shortcuts)).b Drücken Sie d oder c, um den Favoriten, den Sie lö
Allgemeine Informationen 191b Drücken Sie Alle Einstell.c Drücken Sie a oder b , um Geräteeinstell anzuzeigen.d Drücken Sie Geräteeinstell.e Drücken S
iBenutzerhandbücher und wo sie zu finden sind1Kann je nach Land unterschiedlich sein.2Besuchen Sie uns unter http://solutions.brother.com/.Welches Han
202Papier und andere Druckmedien einlegen2VORSICHT Transportieren Sie das Gerät NICHT, indem Sie es am Gehäusedeckel, an der Papierstau-Abdeckung, an
Papier einlegen 212HINWEISWenn die Papierstütze (1) ausgeklappt ist, klappen Sie die Stütze ein und schließen Sie dann die Papierablage (2). b Passen
Kapitel 222e Halten Sie die Papierlängenführung (1) gedrückt und verschieben Sie sie vorsichtig entsprechend dem Papierformat.Vergewissern Sie sich, d
Papier einlegen 232 Papierformat A3, Ledger, Legal oder Folio verwenden1 Legen Sie das Papier vorsichtig mit der zu bedruckenden Seite nach unten und
Kapitel 224j Schieben Sie die Papierkassette langsam vollständig in das Gerät. VORSICHT Schieben Sie Kassette 1 NICHT zu schnell in das Gerät. Andernf
Papier einlegen 252Papier in kleinerem Format einlegen (Photo 1, Photo L, Photo 2L oder Umschläge) 2Hochformat(Papier im Format A5 oder kleiner) WICHT
Kapitel 226d Legen Sie Papier im Format Photo 1, Photo L oder Photo 2L mit der zu bedruckenden Seite nach unten in die Papierkassette ein. e Verschieb
Papier einlegen 272Umschläge einlegen 2a Vor dem Einlegen sollten Sie die Ecken und Kanten der Umschläge möglichst flach zusammendrücken.WICHTIGFalls
Kapitel 228Falls Probleme beim Bedrucken von Umschlägen auftreten sollten, deren Lasche sich an der kurzen Seite befindet, versuchen Sie Folgendes:2a
Papier einlegen 292b Passen Sie bei Bedarf die Länge der Kassette an: Papierformat A3, Ledger oder Legal verwendenDrücken Sie die Taste zum Lösen der
iiInhaltsverzeichnis(Benutzerhandbuch - Grundfunktionen)1 Allgemeine Informationen 1Zur Verwendung dieses Handbuches...
Kapitel 230f Legen Sie das Papier vorsichtig mit der zu bedruckenden Seite nach unten in die Papierkassette ein. Papierformat A4 oder Letter verwende
Papier einlegen 312i Schließen Sie die Abdeckung der Papierkassette. j Schieben Sie die Papierkassette langsam zurück in das Gerät. k Sie haben die fo
Kapitel 232m Öffnen Sie die Abdeckung der Papierkassette und stellen Sie den A4/LTR-Stopper (1) auf. n Schließen Sie die Abdeckung der Papierkassette
Papier einlegen 332Papier in die manuelle Zufuhr einlegen2Die manuelle Zufuhr eignet sich zum blattweisen Einlegen von speziellen Druckmedien.Verwende
Kapitel 234c Legen Sie nur ein Blatt Papier in die manuelle Zufuhr ein. Die zu bedruckende Seite muss nach oben zeigen. A3, Ledger, Legal, Folio, A5,
Papier einlegen 352HINWEIS• Drücken Sie die Papierführungen NICHT zu fest an das Papier. Andernfalls kann das Papier geknickt werden.• Legen Sie das P
Kapitel 236Nicht bedruckbarer Bereich 2Der bedruckbare Bereich ist von den Einstellungen in der von Ihnen benutzten Anwendung abhängig. Die Abbildunge
Papier einlegen 372Papiereinstellungen 2Druckmedium (MFC-J6520DW) 2Damit Sie die beste Druckqualität erhalten, sollte das Gerät auf das verwendete Dru
Kapitel 238b Drücken Sie auf das angezeigte Papierformat für Kassette 1 oder Kassette 2.c Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Wenn Sie auf das ang
Papier einlegen 392Zufuhr im Faxbetrieb (MFC-J6720DW) 2Sie können die Standardeinstellung für die Zufuhr, die vom Gerät beim Ausdrucken empfangener Fa
iiiVerwendbare Papiersorten und andere Druckmedien... 39Empfohlene Druckmedien ...
Kapitel 240Empfohlene Druckmedien 2Um die beste Druckqualität zu erhalten, empfehlen wir, das Brother-Papier aus der Tabelle zu verwenden.Falls in Ihr
Papier einlegen 412Das richtige Druckmedium wählen 2Druckmedien und Verwendungsmöglichkeiten 2Druckmedium Papierformat VerwendungFaxenKopieren Speiche
Kapitel 242Papierausrichtung und Kapazität der Papierzufuhren 21Bei Verwendung von Papier mit 80 g/m2.HINWEISWenn Sie ein benutzerdefiniertes Papierfo
Papier einlegen 432Papierausrichtung bei Verwendung eines benutzerdefinierten Formats im Druckertreiber2HINWEIS• Bei Auswahl von Umschlag in der Dropd
443So legen Sie Dokumente ein3Sie können zum Faxen, Kopieren oder Scannen von Dokumenten den automatischen Vorlageneinzug (ADF) oder das Vorlagenglas
Dokumente einlegen 453d Legen Sie die Dokumente mit der Schriftseite nach oben und der kurzen Kante zuerst in den Vorlageneinzug ein, bis sie die Papi
Kapitel 346b Legen Sie die Vorlage mit Hilfe der Markierungen links und oben mit der bedruckten Seite nach unten in die obere linke Ecke des Vorlageng
4744So senden Sie ein Fax 4Die folgenden Schritte zeigen, wie ein Fax gesendet werden kann.a Sie haben die folgenden Möglichkeiten, ein Dokument einzu
Kapitel 448(Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen)Weitere erweiterte Funktionen und Einstellungen zum Faxversand (uu Benutzerhandbuch - Erweiterte
Faxversand 494Vorlagenglas-Scanformat zum Faxen einstellen 4Wenn Sie ein Dokument im Letter-Format versenden möchten, müssen Sie das Scan-Format auf L
iv7 Telefon und externe Geräte 63Telefonieren...
Kapitel 450Vorschau eines zu sendenden Faxes ansehen 4Sie können ein Fax vor dem Versenden ansehen. Der Direktversand und der aktive Faxabruf müssen z
Faxversand 514Sendebericht 4Der Sendebericht kann als Beleg, dass ein Fax gesendet wurde, verwendet werden. Im Sendebericht werden der Name des Sender
525Empfangsmodi 5Wählen Sie den geeigneten Empfangsmodus je nachdem, welche externen Geräte und Telefondienste Sie verwenden möchten.Empfangsmodus wäh
Fax empfangen 535i Drücken Sie a oder b , um Nur Fax, Fax/Tel, TAD:Anrufbeantw. oder Manuell anzuzeigen und drücken Sie dann auf die gewünschte Option
Kapitel 554Empfangsmodi verwenden5Wenn Nur Fax oder Fax/Tel eingestellt ist, werden Anrufe vom Gerät automatisch angenommen. Für diese Modi können Sie
Fax empfangen 555Empfangsmodus-Einstellungen5Klingelanzahl 5Mit dieser Funktion wird festgelegt, nach wie vielen Klingelzeichen das Gerät einen Anruf
Kapitel 556HINWEISAuch wenn der Anrufer während des schnellen Doppelklingelns auflegt, klingelt das Gerät bis zum Ende der eingestellten Zeit weiter.
Fax empfangen 575Faxvorschau (nur Schwarzweiß-Faxe)5Vorschau eines empfangenen Faxes ansehen 5Sie können empfangene Faxe auf dem Touchscreen ansehen,
Kapitel 558Drücken Sie auf den Touchscreen oder das Touchpanel zum Ausführen der folgenden Funktionen.d Drücken Sie .Fax drucken 5a Drücken Sie (Fa
Fax empfangen 595Alle Faxe in der Liste drucken 5a Drücken Sie (Fax).b Drücken Sie (Empf. Faxe).c Drücken Sie Druck./Lösch.d Sie haben die folgenden
v11 So drucken Sie vom Computer aus 85Dokument drucken...8
606PC-FAX senden 6Sie können eine Datei, die mit einer beliebigen Anwendung auf Ihrem PC erstellt wurde, als Standardfax senden.HINWEISDie PC-FAX-Soft
PC-FAX verwenden 616PC-FAX-Empfang (Windows®) 6Wenn Sie den PC-FAX-Empfang einschalten, speichert das Gerät alle empfangenen Faxe und sendet sie zum a
Kapitel 662HINWEIS• Der PC-FAX-Empfang wird von Mac OS nicht unterstützt.• Damit Sie den PC-FAX-Empfang einschalten können, muss am PC die MFL-Pro Sui
6377Telefonieren 7Fax/Tel-Modus 7Wenn der Fax/Tel-Modus eingestellt ist, gibt das Gerät bei einem Telefonanruf das F/T-Klingeln aus (schnelles Doppelk
Kapitel 764Telefondienste 7Das Gerät unterstützt die Anrufer-Kennung, wenn Sie einen entsprechenden Dienst bei Ihrer Telefongesellschaft gebucht haben
Telefon und externe Geräte 657HINWEISSie können die automatische Betätigung der Taste R als Teil einer im Adressbuch gespeicherten Nummer programmiere
Kapitel 766Externen Anrufbeantworter anschließen7Sie können einen externen Anrufbeantworter zusammen mit Ihrem Gerät anschließen. Wenn Sie den externe
Telefon und externe Geräte 677Einstellungen 7Der externe Anrufbeantworter muss wie in der vorherigen Abbildung gezeigt angeschlossen sein.a Greifen Si
Kapitel 768Anschluss an einer Nebenstellenanlage 7Wir empfehlen, die Firma, die die Nebenstellenanlage installiert hat, Ihr Gerät anschließen zu lasse
Telefon und externe Geräte 697Externes Telefon verwenden 7Wenn Sie einen Faxanruf über ein externes Telefon angenommen haben, können Sie das Fax mit d
viD Technische Daten 190Allgemein ...190Druckm
Kapitel 770Fernaktivierungs-Codes ändern 7Zur Verwendung des Fernaktivierungs-Codes muss die Fernaktivierung eingeschaltet sein. Der voreingestellte F
7188Rufnummer wählen 8Manuell wählen 8a Legen Sie das Dokument ein.b Sie haben die folgenden Möglichkeiten: Wenn die Faxvorschau auf Aus gestellt ist
Kapitel 872Wahlwiederholung (Fax) 8Beim automatischen Senden wählt das Gerät einen besetzten Anschluss bis zu dreimal im Abstand von fünf Minuten an.a
Rufnummern wählen und speichern 738Anruferliste 8Zur Verwendung dieser Funktion müssen Sie einen entsprechenden Dienst bei Ihrer Telefongesellschaft b
Kapitel 874Rufnummern speichern8Sie können Rufnummern für das Adressbuch und Rufnummerngruppen zum Rundsenden eines Dokumentes speichern.HINWEISDie ge
Rufnummern wählen und speichern 758Adressbuchnamen oder -nummern ändern oder löschen 8Sie können bereits gespeicherte Adressbuchnamen und -nummern änd
769Kopien anfertigen 9Im Folgenden wird ein grundlegender Kopiervorgang beschrieben.a Sie haben die folgenden Möglichkeiten, ein Dokument einzulegen:
Kopieren 779Kopieroptionen 9Sie können die folgenden Kopiereinstellungen ändern.a Drücken Sie (Kopieren).b Drücken Sie Optionen.c Drücken Sie a oder
Kapitel 978e Drücken Sie a oder b, um Papierformat anzuzeigen.f Drücken Sie Papierformat.g Drücken Sie a oder b, um A4, A5, A3, 10x15cm, Letter, Legal
791010Speichermedium-Funktionen (FOTO-Modus)10Auch wenn Ihr Gerät nicht mit einem Computer verbunden ist, kann es Fotos direkt von der Speicherkarte e
viiInhaltsverzeichnis(Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen)Im Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen werden die folgenden Funktionen erläutert.S
Kapitel 1080Erste Schritte 10a Öffnen Sie die Abdeckung der Speichermedien-Steckplätze.b Setzen Sie die Speicherkarte oder den USB-Stick fest in den r
Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick drucken 8110WICHTIG• Setzen Sie KEINEN Memory Stick Duo™ in den unteren SD-Einschub ein, da dies z
Kapitel 1082Bilder drucken 10Fotos ansehen 10Sie können die Fotos vor dem Ausdrucken auf dem Touchscreen ansehen. Wenn Ihre Fotos große Dateien sind,
Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick drucken 8310Speichermedium-Funktionen: Druckeinstellungen10Sie können die Druckeinstellungen tempo
Kapitel 1084g Wählen Sie die Einstellungen für ADF-Hochgeschw.modus, Scantyp, Auflösung, Dateityp, Scangröße, Langes Pap. scannen, Dateiname, Größe au
851111Dokument drucken 11Das Gerät kann Daten vom Computer empfangen und ausdrucken. Um vom Computer aus drucken zu können, müssen Sie den Druckertrei
8612Vor dem Scannen 12Um das Gerät als Scanner zu verwenden, installieren Sie einen Scannertreiber. Wenn Sie das Gerät an ein Netzwerk angeschlossen h
So scannen Sie auf einen Computer 8712Ein Dokument als PDF-Datei mit ControlCenter4 scannen (Windows®) 12(Weitere Informationen uu Software- und Netzw
Kapitel 1288d Vergewissern Sie sich, dass das gewünschte Gerät in der Dropdown-Liste Modell ausgewählt ist.e Stellen Sie die Scankonfiguration ein.Kli
So scannen Sie auf einen Computer 8912f Klicken Sie auf OK.g Klicken Sie auf Datei. h Drücken Sie Scannen.Das Gerät liest das Dokument ein. Der Ordner
Comentários a estes Manuais